Creative
Design & Landingpages

Markenwelten, Kampagnen und Content Management

Black Friday Aktion 2024

Meine Rolle:
Art Direction, UX Design, Digitales Marketing

Tools:
Adobe XD, Adobe Photoshop

Ziel:
Entwicklung kanalübergreifender Kampagnen und konsistenter Landingpages, die sowohl markenkonform als auch nutzerzentriert sind.

Lösung:
Gestaltung modularer Vorlagen und enger Support des Marketing-Teams bei Konzepten, Visuals und Content-Management.

Überblick

Neben der reinen Produktentwicklung war ich intensiv in Branding- und Marketingprojekte eingebunden. Gemeinsam mit dem Marketingteam entwickelte ich Konzepte für Kampagnen, Markenwelten und Landingpages, die international ausgerollt wurden. Dabei gestaltete ich Landingpage-Templates für wiederkehrende Kampagnen, entwickelte kanalübergreifende Kampagnenvisuals für Shop, Newsletter, Social Media und Google Display und unterstützte das Marketing bei der Ideenfindung sowie der Konzeption. Zusätzlich konzipierte ich modulare Strukturen im CMS, um eine flexible und effiziente Content-Erstellung zu ermöglichen.

Markenkonforme Landingpages

Für internationale Marken wie Gucci, Saint Laurent und Chloé wurden digitale Kampagnen gestaltet, die die Markenwelten kreativ übersetzten und gleichzeitig nahtlos in die Brille24-User Experience integriert wurden. Um Kooperationen nachhaltig darzustellen, entstanden Templates, die speziell auf wiederkehrende Kampagnen zugeschnitten waren und eine konsistente, markenkonforme Umsetzung ermöglichten.

GUCCI Landingpage & Newsletter
GUCCI Landingpage & Newsletter

Ziel

  • Entwicklung wiederverwendbarer Templates für Kooperationen
  • Sicherstellung einer markenkonformen Darstellung
  • Effiziente Umsetzung wiederkehrender Kampagnen

Prozess

  • Erstellung von Skizzen und Prototypen in Adobe XD
  • Konzeption und Aufbau von Landingpage-Templates im CMS
  • Abstimmung mit Marketing und Redaktion zur finalen Umsetzung

Lösung

Ein flexibles Werbepaket (Landingpage + Newsletter), das mit minimalem Aufwand auf verschiedene Brands adaptiert werden konnte.

Skill set:

Brand Design UX/UI Design Responsive Layout Conversion Optimization

Creative & Kampagnen Design

Monatliche Sales- und Themenkampagnen mussten visuell auffallen, ohne die Markenbotschaft zu verwässern. Dafür wurden individuelle Looks entwickelt, die sich bewusst von Standardaktionen abhoben, gleichzeitig aber in das Gesamtbild passten. Neben einer aufmerksamkeitsstarken Gestaltung lag der Fokus auf der konsistenten Nutzerführung über alle Kanäle hinweg, von Shop und Newsletter bis hin zu Social Media und Display Ads. So entstand ein wiederkehrendes System, das kreative Vielfalt zuließ und dennoch eine durchgängige Markenkommunikation sicherstellte.

Aktion zum Black Friday 2024
Aktion zum Black Friday 2024

Ziel

  • Entwicklung auffälliger visueller Konzepte
  • Konsistenz über alle Kanäle sicherstellen
  • Steigerung der Sichtbarkeit durch kreative Ansätze

Prozess

  • Erstellung von Moodboards und visuellen Richtungen
  • Entwicklung von Farb- und Typografiekonzepten
  • Umsetzung modularer Visuals in Adobe XD für schnelle Anpassungen

Lösung

Monatliche Kampagnenpakete (Shop, Newsletter, Affiliate, Google Display, Social Media), u. a. für die Deal Weeks & Black Friday 20

Skill set:

Art Direction Campaign Design Visual Storytelling Key Visual Development Cross-Media Design

Von der Idee zum Design

Die Kampagne „Bring dich in Form & Farbe“ setzte auf eine farbintensive Designsprache, die bewusst einen emotionalen Zugang schuf und sich klar von Standardaktionen abhob. Grundlage war die Analyse von Fotos und Produkteigenschaften, aus denen eine Storyline entwickelt wurde. Diese narrative Herangehensweise ermöglichte es, Produkte und Botschaften in einen visuellen Zusammenhang zu stellen, der Nutzer:innen stärker ansprach. Das Ergebnis war eine Kampagne, die nicht nur auffiel, sondern auch nachhaltig im Gedächtnis blieb.

Newsletter & Landingpage „Bring dich in Form und Farbe“
Newsletter & Landingpage „Bring dich in Form und Farbe“

Ziel

  • Entwicklung eines wiederkehrenden Storyline-Formats
  • Emotionaler Zugang zur Zielgruppe schaffen
  • Abgrenzung von Standardaktionen

Prozess

  • Analyse von Fotos und Produkteigenschaften für Storytelling
  • Erstellung von Moodboards und Skizzen
  • Umsetzung des Designs in Adobe XD und Photoshop mit enger Abstimmung im Team

Lösung

Ein crossmediales Storyline-Format, das über mehrere Kanäle ausgespielt wurde und Nutzer:innen auf eine thematisch abgestimmte Landingpage führte.

Skill set:

Concept Development Creative Direction Ideation Moodboards Design Exploration

Content Management System Konzept

Ein wichtiger Bestandteil war die Optimierung redaktioneller Prozesse durch den Ausbau des CMS. Dafür wurden neue Contentelemente entwickelt, die flexibel kombinierbar und leicht pflegbar waren. So entstand eine modulare Struktur, die eine schnelle Content-Erstellung ermöglichte und gleichzeitig individuelle Layouts zuließ. Das System war auf Nachhaltigkeit ausgelegt: Inhalte konnten mit geringem Aufwand wiederverwendet werden, während visuelle Standards erhalten blieben.

Admin Panel im SULU Content Management System
Admin Panel im SULU Content Management System

Ziel

  • Vereinfachung redaktioneller Arbeitsabläufe
  • Flexible Anpassung an verschiedene Inhalte
  • Effizienzsteigerung im Daily Business

Prozess

  • Entwicklung von Wireframes und Prototypen in Adobe XD
  • Konzeption modularer Blöcke und Templates
  • Abstimmung mit Entwicklern und Marketing für eine nahtlose Umsetzung

Lösung

Ein System aus flexiblen Contentelementen und wiederverwendbaren Templates, das individuelle Layouts ermöglichte und gleichzeitig die Effizienz im Content-Management deutlich erhöhte.

Skill set:

CMS Design Information Architecture Modular Design UX Strategy

Lesson learned

Das habe ich aus den Projekten mitgenommen:

  • Klare Designrichtlinien schaffen Sicherheit und Orientierung für alle Beteiligten.
  • Modulare Layoutsysteme ermöglichen markenkonforme Kampagnen mit minimalem Aufwand.
  • Gute Art Direction sorgt für ein konsistentes Markenerlebnis über viele Touchpoints hinweg.
  • Visuelle Einfachheit stärkt die Wirkung von Inhalten, besonders in Marketingkontexten.
Nach oben scrollen